Zum Saisonabschluss nahmen 5 Athleten und Athletinnen der LA Villmergen am Mehrkampfmeeting in Hochdorf teil. Trotz schlechten Bedingungen wurden starke Resultate erzielt und insgesamt 3 Vereinsrekorde verbessert.
Am Samstag Morgen startete Marc Leutwyler in den Sechskampf der Männer mit dem Hochsprung. Wegen Beschwerden in der rechten Schulter verlief der Einstieg nicht wunschgemäss und er musste sich mit 1.70m begnügen. Beim anschliessenden Kugelstossen musste er den Wettkampf dann aufgrund seiner Schmerzen nach 2 Versuchen abbrechen.
Julia Müller absolvierte den Fünfkampf der weiblichen U18. Sie startete mit dem 100m Lauf, welchen sie in 14.69s absolvierte. Sie verpasste ihre persönliche Bestleistung um 15 Hundertstelsekunden. Beim Hochsprung lief es ihr nicht ideal und sie scheiterte 3x an 1.40m, womit eine gültige Höhe von 1.35m resultierte. Mit 4.46m im Weitsprung war sie ebenfalls nicht sehr glücklich. Immerhin konnte Julia dann im Kugelstossen (7.17m) und 1000m (4:05.54) persönliche Bestleistungen aufstellen. Mit einer Punktzahl von 2'330 wurde sie Sechste.
Im Fünfkampf der männlichen U18 startete Morris Wermelinger. Bei sehr nassen Bedingungen sprang er 4.69m im Weitsprung. Beim Kugelstossen erreichte er 8.65m. Leider unterliefen Morris dann beim Hochsprung drei Fehlversuche bei der Einstiegshöhe, wodurch er keine gültige Höhe erzielte. Beim 100m lief er in 12.79s eine neue persönliche Bestleistung und im 1000m Lauf konnte er in 3:27.68 eine neue Saisonbestleistung erzielen. Insgesamt schauten bei ihm 2'052 Punkte heraus.
Unter 70 Athleten bei der männlichen U14 startete auch Sven Hoffmann. Für ihn war es der erste Fünfkampf überhaupt. Er startete sehr gut in den Wettkampf und setzte sich nach der ersten Disziplin, dem Hochsprung, auf den 4. Platz mit übersprungen 1.45m. Beim anschliessenden Kugelstossen konnte er mit 10.88m sogar den zweitbesten Wert seiner Kategorie erzielen. Danach folgt der 60m Sprint, bei welchem er sich in 8.34s auf dem 8. Platz rangierte. Beim Weitsprung konnte er sich dann sogar in 5.36m den Disziplinensieg ergattern und lag somit vor dem 1000m Lauf auf dem 3. Zwischenrang. Er startete allerdings zum ersten Mal über diese Distanz und konnte daher nicht wirklich einschätzen wie schnell er laufen kann. In 3:32.62 wurde er 21. und fiel im Gesamtklassement auf den 5. Rang zurück. Insgeamt erreichte Sven 2'727 Punkte.
An beiden Tagen war Lea Amrein beim Siebenkampf der weiblichen U18 im Einsatz. Sie startete mit dem 100m Hürden Lauf. In 17.87s konnte sie direkt einen neuen Vereinsrekord aufstellen und sich gegenüber dem letzten Siebenkampf deutlich steigern. Beim anschliessenden Speerwerfen erzielte sie 26.85m und den 7. Disziplinenrang. Mit 4.67m im Weitsprung konnte sie sich ebenfalls deutlich steigern im Vergleich mit ihrer Siebenkampf Bestleistung. Als Abschluss des ersten Tages stand noch der 200m Lauf an, bei welchem sie in 29.52s ebenfalls neuen Vereinsrekord lief. Somit hatte sie nach dem ersten Tag 324 Pkt. Vorsprung auf ihre Siebenkampf Bestleistung. Am zweiten Tag ging es mit ihrer Paradedisziplin, dem Hochsprung los. Sie konnte ihren eigenen Erwartungen nicht ganz gerecht werden und übersprang nach 1.50m keine weitere Höhe mehr. Trotzdem erzielte sie damit den 6. Disziplinenrang. Auch beim Kugelstossen war etwas die Kraft raus. Mit 9.32m war sie wiederum nicht wirklich zufrieden. Somit ging es in den abschliessenden 800m Lauf. Sie nutzte nochmals alle Kräfte und kämpfte sich in 2:43.25 mit persönlicher Bestleistung ins Ziel. Mit insgesamt 3549 Punkten konnte sie einen neuen Siebenkampf Vereinsrekord aufstellen und arbeitet sich langsam aber sicher Richtung 4000 Punkte-Marke.
Nun geht es aber in die Saisonpause und in rund 3 Wochen beginnt bereits die Vorbereitung für die Saison 2023.
Herzliche Gratulation allen Athleten zu den tollen Leistungen in dieser Saison.
Trainingszeiten
Donnerstag
17:45 - 18:45 Jg 2012 & jün.
18:30 - 20:00 Jg 2011 & älter
Turnhalle Mühlematten
Dienstag
18:30 - 20:30 Jg 2011 & älter
Turnhalle Hof
Termine
UBS Kids Cup Team Regio-Final
05.03.2023 | Mellingen AG
Trainingslager
08.-15.04.2023 | Caorle IT
Nationales Frühjahrsmeeting
06.05.2023 | Zug ZG
Kontakt
Anja Schmidli
info@lavillmergen.net
Falls du noch nicht im WhatsApp-Infochat bist, melde dich per WhatsApp bei mir.